Irland mit Nordirland
Irland
Übersicht
- Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Republik Irland und Nordirlands in zwölf Tagen
- Flug nach Dublin und Rundreise in komfortablem Bus, Cliffs of Moher, Boynetal, Connemara, Nordirland, Giant's Causeway und Belfast
- Kleine Gruppe, besonders intensive Führungen
- Übernachtungen in den Innenstädten von Dublin und Belfast
- Ausflug zu den Aran-Inseln
"Nimm dir Zeit zum Träumen, es ist der Weg zu den Sternen" lautet ein altes irisches Sprichwort. Ganz so weit kommen wir vielleicht nicht auf dieser Reise, doch viele der irischen Landschaften verführen ganz sicher zum Träumen. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die Höhepunkte im Norden und Süden der Grünen Insel und weiß viele Geschichten zu erzählen - von starken Riesen, mächtigen Königinnen und schrulligen Heiligen, von Hungersnöten, Literaten und Freiheitskämpfern, vom Nordirlandkonflikt ebenso wie von Wirtschaftswundern und -krisen des 20. und 21. Jahrhunderts. Und bei Guinness und Irish Folk im Pub kommen Sie der irischen Seele ganz nahe.
Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise zum Datenschutz, Barrierefreiheit und Rücktrittsversicherungen sowie Länderinformationen und weitere wichtige Informationen in der Rubrik Infos & Tipps.
Route
1. Tag, Freitag, 22.05.2020: Willkommen in Irland!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Dublin. Ihr Studiosus-Reiseleiter oder ein Mitarbeiter unserer Agentur begrüßt Sie am Flughafen. Kommen Sie schon in den Mittagsstunden an, können Sie sich am Nachmittag auf eigene Faust ein erstes Bild von der Boomtown machen: Der EU-Beitritt verwandelte die Insel in den "keltischen Tiger", und das einstige Armenhaus Dublin wurde eine agile Metropole. Lauschen Sie den Straßenmusikern in der Grafton Street und unternehmen Sie einen Abstecher ins Kneipenviertel Temple Bar! Beim Welcome-Dinner lernen wir uns kennen. Zwei Übernachtungen in Dublin.
(A)2. Tag, Samstag, 23.05.2020: Metropole Dublin
Vormittags besichtigen wir die St.-Patrick's-Kathedrale, wo Jonathan Swift, Autor von "Gullivers Reisen", lange Zeit als Dekan tätig war. Anschließend entführt Sie Ihr Reiseleiter ins Nationalmuseum zu Kunstschätzen aus frühchristlicher Zeit - das Studiosus-Audioset macht die Führung zum Vergnügen. Nachmittags und abends plant jeder sein privates Dublinprogramm: im Trinity College das Book of Kells bewundern, durch den Park von St. Stephen´s Green oder über den Temple Bar Food Market bummeln? Oder wollen Sie mehr über die Geschichte der irischen Auswanderung erfahren? Dann vertiefen Sie Ihr Wissen im EPIC The Irish Emigration Museum. Für ein Restaurant zum Abendessen hat Ihr Reiseleiter manchen Tipp parat.
(F)3. Tag, Sonntag, 24.05.2020: Kilkenny und Cashel
Lang ist der Weg nach Tipperary, deshalb stoppen wir im mittelalterlichen Städtchen Kilkenny, bevor wir in die durch das Lied bekannte Grafschaft, zum legendären Felsen von Cashel fahren. Seit dem 4. Jahrhundert regierten keltische Hochkönige und Bischöfe auf der strategisch bedeutenden Burg. Berühren Sie das Mauerwerk, erleben Sie das Mittelalter hautnah! Selbst aus dem fernen Regensburg kamen damals die Baumeister, um Hand anzulegen. Abends vermittelt Ihnen Ihr Reiseleiter spannende Hintergründe der irischen Geschichte. 300 km. Zwei Übernachtungen in Killarney.
(F/A)4. Tag, Montag, 25.05.2020: Der Ring of Kerry
Auf einer der schönsten Panoramastraßen in Europa drehen wir heute unsere Runde: oben Wolken und Berge, unten Wellen und Klippen, eine stürmisch-romantische Fahrt. Extra Tour Auf dem Ring of Kerry planen wir einige Stopps ein, denn am Rande der Straße warten viele Attraktionen: uralte Steinforts, ein Museumsdorf mit Bauernkaten und Torffeuern und die Strände von Waterville, wo Charlie Chaplin oft urlaubte. Vom Blick auf die Seenplatte war auch Queen Victoria ganz begeistert. Unterwegs lernen wir einen Schäfer kennen, der uns von seiner Arbeit berichtet. Fragen Sie den Experten! Mit welcher Freude sich dann seine Schäferhunde an die Arbeit machen - wir staunen nur! 180 km.
5. Tag, Dienstag, 26.05.2020: Klippen und Kreuze
Mit der Fähre überqueren wir den Shannon, Irlands längsten Fluss, und nehmen Kurs auf die imposanten Klippen von Moher. Dort stehen wir 200 m über dem tosenden Atlantik und lassen uns den Wind um die Ohren pusten. Wir wundern uns nicht, dass hier vor der Küste einst die glorreiche spanische Armada zerschellte! In Kilfenora erzählt Ihr Reiseleiter vom heiligen Fachnan und erklärt am Doorty Cross, was es mit den irischen Hochkreuzen auf sich hat. Der Dolmen von Poulnabrone weist zurück auf die Steinzeit. 200 km. Zwei Übernachtungen in Furbo bei Galway.
(F/A)6. Tag, Mittwoch, 27.05.2020: Ausflug Aran-Inseln
Heute nehmen wir die Fähre zur Aran-Insel Inishmore. Mit dem Bus geht es dort zum Fort Dun Aengus - einer keltischen Festung auf den kargen Klippen. Danach zu den sieben Kirchen, einem alten Kloster, das durch die Soldaten Cromwells zerstört wurde. Wind und Wellen haben die Klippen scharf geschliffen, die Fischer schafften mit großer Mühe Erde heran, damit sie auf dem steinigen Boden überhaupt etwas anpflanzen konnten. Extra Tour Vor der Abfahrt der Fähre Richtung Festland bleibt in Kilronan noch Zeit für ein Guinness. Busstrecke 90 km.
7. Tag, Donnerstag, 28.05.2020: Connemara - wild und geheimnisvoll
Dunkle Moore und schroffe Berge - in der Landschaft Connemara präsentiert sich Irland wie aus dem Bilderbuch! Hier macht Sie Ihr Reiseleiter mit einem Farmer bekannt, der Ihnen die Kunst des Torfstechens näherbringt. Versuchen Sie es doch selbst einmal! Bei einem Irish Coffee plaudert es sich anschließend wunderbar über den Farmeralltag im Irland von heute. Stille Seen und einsame Täler säumen unseren Weg an der Bucht von Killary Harbour entlang und weiter gen Norden nach Ballina. 200 km. Meet the people! Der melancholischen irischen Seele können Sie abends in Ballina bei Guinness und Folkmusik begegnen, wenn wir gemeinsam einen Pub besuchen.
(F/A)8. Tag, Freitag, 29.05.2020: Carrowmore, Sligo & Derry
Vormittags besuchen wir das größte prähistorische Gräberfeld der Insel in Carrowmore. Danach lauschen wir in Drumcliff am Grab des Dichters William Butler Yeats andächtig seiner Stimme. Weiter geht unsere Fahrt durch die Grafschaft Donegal - eine wahre Postkartenidylle, dann passieren wir die Grenze nach Nordirland und besuchen Derry. 200 km. Die vollständig erhaltene Stadtmauer weist ins unruhige Mittelalter, doch die letzten Unruhen liegen noch nicht sehr lange zurück. Heute schweigen die Waffen, und vor einigen Jahren hat sich die britische Regierung für den "Bloody Sunday" im Januar 1972 entschuldigt.
(F/A)9. Tag, Samstag, 30.05.2020: Giant's Causeway
Hoch auf einer Klippe liegt die Burgruine von Dunluce, der Wind weht uns um die Nase und trägt uns nach Bushmills, in die älteste Whiskeybrennerei der Welt. Wir probieren das dreimal gebrannte "Wasser des Lebens". Dann wagen wir uns auf den "Damm des Riesen": Der Giant's Causeway (UNESCO-Welterbe) zählt rund 40000 Basaltsäulen. Schließlich erreichen wir Belfast, die Hauptstadt Nordirlands. 180 km.
(F)10. Tag, Sonntag, 31.05.2020: Boomtown Belfast
Lange galt Belfast als Symbol für den irischen Bürgerkrieg, doch heute erleben wir eine Metropole im Aufbruch. In der Geburtsstadt der Titanic sorgte der Friedensprozess jüngst für anhaltenden Aufschwung. Bei unserem Rundgang, einer "Coiste Political Tour", schildern unsere Stadtführer, einer katholisch, einer protestantisch, wie stabil der Frieden wirklich ist. Versuchen Sie doch einmal, unter ihrer Anleitung die Graffiti in den Wohnvierteln zu deuten. Eine einzigartige Gesprächsgelegenheit! Extra Tour Es bleibt noch etwas Zeit für individuelle Besichtigungen, bevor es wieder in die Republik Irland geht. Übernachtung in Dundalk. 80 km.
11. Tag, Montag, 01.06.2020: Geheimnisvolle Gräber
Im Tal des Flusses Boyne (UNESCO-Welterbe) atmet jeder Stein Geschichte. Monumentale Megalithbauten zeugen vom Totenkult der irischen Ahnen. In Monasterboice erzählen die Hochkreuze von den Helden des Alten Testaments. Nachmittags sind wir dann wieder in Dublin, und jeder geht seinen Vorlieben nach: in die irische Nationalgalerie oder Relaxen in den Parks am St. Stephen's Green oder am Merrion Square. 130 km.
(F/A)12. Tag, Dienstag, 02.06.2020: Rückflug von Dublin
Beginn der individuellen Verlängerung oder im Laufe des Tages Rückreise von Dublin.
(F)A: Abendessen F: Frühstück
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Termine & Preise
Termine & Preise 2020
Direkt zum LeistungsumfangTipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Vorschautermine 2021
Abreisemonat | Voraussichtliche Abreise-Termine |
---|---|
Mai | 21.05. |
Juni | 18.06. |
Juli | 16.07. |
August | 20.08. |
September | 03.09. |
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen. Ihr Reisebüro oder unsere Serviceberater nehmen gerne Ihre Vormerkung entgegen!
zur ReiseberatungHinweis: Änderungen vorbehalten. Verbindliche Programme, Preise und Leistungen erscheinen voraussichtlich ab September 2020.
Leistungsumfang
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Dublin und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 75 €)
- Transfers
- Ausflüge und Rundreise in bequemen Reisebussen
- Fährfahrt über den Shannon
- Fährfahrt nach Inishmore und zurück
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels, teilweise mit Hallenbad
- Frühstücksbuffet, 8 Abendessen im Hotel
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Ein Pub-Besuch
- Eine Whiskey-Probe
- Eintrittsgelder (ca. 140 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus-, Bahn- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich
Einreise
Informationen zu den Einreisebestimmungen dieser Reise
(Quelle: Studiosus Reisen München GmbH)
Reisende mit nicht aufgeführten Nationalitäten/Staatsangehörigkeiten
finden hier weitere Informationen.
Einreisebestimmungen in Irland und Nordirland
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen einen Reisepass oder Personalausweis (Identitätsausweis), der für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein muss.
Pass- und Visums-Erfordernisse für diese Reise für Staatsangehörige anderer Nationen
Als Reiseveranstalter sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, alle Reisenden, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, vor Vertragsschluss über die sie betreffenden allgemeinen Pass- und Visumerfordernisse des jeweiligen Bestimmungslands, ggf. die ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa, sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu unterrichten.
Einreisebestimmungen
für diese Reise – alle Nationalitäten
(Quelle: Passolution GmbH)
Irland mit Nordirland
Informationen zu den Einreisebestimmungen, Visabestimmungen und Impfvorschriften
Sicherheit und Gesund
Wenn Sie sich für eine Reise mit Studiosus entscheiden, erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung auch umfassende Reiseinformationen: hochaktuell und speziell abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Abreisetermin. Einige besonders wichtige Informationen für Ihre Urlaubsplanung haben wir als Auszug daraus hier für Sie zusammengestellt.
Gesund & munter
Das sollten Sie generell sein, wenn Sie eine Reise antreten. Wir empfehlen, sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen zu informieren und ggf. auch ärztlichen Rat zu Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen. Allgemeine Informationen erhalten Sie insbesondere bei den Gesundheitsämtern, bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Sicherheit in Nordirland
Bei dieser Reise machen wir einen mehrtägigen Abstecher von der Republik Irland nach Nordirland, da sich dort einige der reizvollsten Plätze der Insel befinden. Seit Abschluss des Karfreitagsabkommens im Jahr 1998 hat sich die Lage in Nordirland deutlich entspannt. Die Tatsache, dass seit 2007 eine Koalitionsregierung besteht, an der Vertreter der einst verfeindeten politischen und konfessionellen Parteien beteiligt sind, zeigt, wie weit der Prozess der Normalisierung fortgeschritten ist. Mehrere seit Ende 2009 von republikanischen Extremisten verübte Anschläge haben in jüngster Zeit zu einer zeitweisen Zunahme der Spannungen in Nordirland geführt: Dennoch konnten wir bisher alle unsere Reisen in Nordirland programmgemäß und störungsfrei durchführen.
Hinweis zur Sicherheit in den Hotels
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen in Irland nicht immer dem deutschen Standard.
Rauchmelder und Sprinkleranlagen in den Zimmern und Gängen sind nicht immer vorhanden, genauso können Notfall-, Evakuierungspläne und Lagepläne fehlen.
Nicht immer weisen die Fensterbrüstungen und Geländer die in Deutschland vorgeriebenen Höhen auf. In den meisten Hotels, die Sie auf Ihrer Reise besuchen werden, sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm.
Viele Hotelanlagen sind im Laufe der Zeit schrittweise gebaut bzw. erweitert worden. Wegen der häufigen Hinzufügung von Räumlichkeiten gibt es daher auch manchmal Unebenheiten im Fußboden sowie vermehrt Stufen.
Die Wassertiefe in Hallenbädern ist manchmal in Metern, manchmal in Feet angegeben oder fehlt komplett. Es kann vorkommen, dass Rettungsringe und ein Bademeister nicht vorhanden sind.
An Steckdosen, Kabeln und Anschlüssen elektrischer Geräte muss manchmal mit einer fehlenden Isolierung gerechnet werden.