Galerie
Äthiopiendie Historische Route
Reise-Nr. St 7202Äthiopiendie Historische Route
Reise-Nr. St 7202Reisedauer
14 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 3295 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
die Historische Route
Reise-Nr. St 7202Reisedauer: 14 Tage inkl. Flug
Preis: ab 3295 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Addis Abeba | 1 | Jupiter International **** |
Axum | 2 | Sabean *** |
Lalibela | 3 | Roha **(*) |
Gondar | 3 | Goha *** |
Bahar Dar | 2 | Unison *** |
Highlights
- Äthiopien im Überblick
- Christliche Kulturzentren an der Historischen Route
- Jeweils mehrere Übernachtungen in Axum, Lalibela, Gondar und Bahar Dar
- Zeitsparende Inlandsflüge
- Flüge mit Ethiopian Airlines
Route im Detail
1. Tag, Samstag, 13.02.2021
Flug nach Äthiopien
2. Tag, Sonntag, 14.02.2021
Hallo Afrika, hallo Addis Abeba!
3. Tag, Montag, 15.02.2021
Axum, die antike Hauptstadt
Extratour
4. Tag, Dienstag, 16.02.2021
Zur Königin von Saba
5. Tag, Mittwoch, 17.02.2021
Von Axum nach Lalibela
6. Tag, Donnerstag, 18.02.2021
Lalibela überrascht – auch mit Kaffee
Extratour
7. Tag, Freitag, 19.02.2021
Freizeit oder aufs Land?
8. Tag, Samstag, 20.02.2021
Auf in die Kaiserstadt Gondar!
9. Tag, Sonntag, 21.02.2021
Gestern, heute, morgen - Zeitreise in Gondar
Extratour
10. Tag, Montag, 22.02.2021
Ausflug in die Semienberge
11. Tag, Dienstag, 23.02.2021
Awra Amba – eine äthiopische Utopie
12. Tag, Mittwoch, 24.02.2021
Die Wasserfälle des Nils
13. Tag, Donnerstag, 25.02.2021
Ein Kloster im Tanasee
14. Tag, Freitag, 26.02.2021
Rückkehr aus Äthiopien
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Addis Abeba | 1 | Jupiter International **** |
Axum | 2 | Sabean *** |
Lalibela | 3 | Roha **(*) |
Gondar | 3 | Goha *** |
Bahar Dar | 2 | Unison *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.02.-26.02. | |||||||||
06.03.-19.03. | |||||||||
27.03.-09.04. | |||||||||
16.10.-29.10. | 3395 | 3765 | |||||||
23.10.-05.11. | 3395 | 3765 | |||||||
30.10.-12.11. | 3395 | 3765 | |||||||
06.11.-19.11. | 3395 | 3765 | |||||||
20.11.-03.12. | 3295 | 3665 | |||||||
25.12.-07.01. | 3795 | 4165 | |||||||
Mögliche Abflughäfen**
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Addis Abeba und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge (Economy) mit Ethiopian Airlines lt. Reiseverlauf
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 115 €)
- Transfers
- Rundreise in landesüblichen Bussen und Kleinbussen
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer, teilweise einfache Hotels und Unterkünfte
- Halbpension (Frühstück, ein Mittagessen und 10 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem guten Restaurant)
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Eine Kaffeezeremonie
- Bootsfahrt auf dem Tanasee
- Eintrittsgelder (ca. 200 €)
- Visagebühren und Visabeantragung (ca. 54 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
Ausrüstung
Wissenswertes
Sicher reisen!
Die äthiopische Regierung treibt die Modernisierung des Landes und den Ausbau der Wirtschaft energisch voran, gelegentlich auch gegen den Widerstand der lokalen Bevölkerung. In den letzten Jahren kam es deshalb in verschiedenen Landesteilen immer wieder einmal zu Auseinandersetzungen, teilweise auch gewaltsamen, die von den Sicherheitskräften rücksichtslos unterbunden wurden. Gegen Touristen richteten sich die Protestaktionen aber in keinem Fall. Deshalb sieht das deutsche Auswärtige Amt derzeit auch keinen Grund, von Reisen auf den touristischen Hauptrouten abzuraten. Randgebiete, in denen die Sicherheitslage kritisch ist, werden von Studiosus nicht angeboten.
Ein offenes Wort
Äthiopienreisen sind trotz unverkennbarer Fortschritte im Bau von Straßen und Hotels anstrengend. Nach wie vor sind einige Reisetage recht lang, Klima und Höhenluft ungewohnt, die Speisen für manchen Reisegast gewöhnungsbedürftig. Die Hotels bieten zwar einen annehmbaren Komfort zum Übernachten, aber viel mehr auch nicht. Gästen im Pensionsalter können wir deshalb Äthiopienreisen nur dann empfehlen, wenn sie sich guter Gesundheit und Fitness erfreuen.
Flüge
Sie fliegen mit Ethiopian Airlines von Frankfurt nonstop nach Addis Abeba. Die äthiopische Fluggesellschaft gilt als gut geführt und ist wie die Lufthansa Mitglied des renommierten Airline-Verbunds Star Alliance. Auf der Strecke von Frankfurt nach Addis Abeba werden modernste Flugzeuge eingesetzt, u.a. der neue Airbus A 350. Auch die Inlandsflotte wurde vor einigen Jahren durch die Anschaffung vom modernen kanadischen Flugzeugen des Typs Dash 8 komplett erneuert. Seither funktioniert der Flugverkehr innerhalb Äthiopiens zuverlässig und wird stetig ausgebaut.
Unterwegs in Äthiopien
Für Transfers, Stadtrundfahrten, Ausflüge sowie die Strecke von Gondar nach Bahar Dar werden in Äthiopien robuste Busse und Kleinbusse chinesischer oder japanischer Fabrikation genutzt. Sie sind den Straßenverhältnissen angepasst, weisen aber einen deutlich geringeren Komfort als in Europa eingesetzte Reisebusse. Da wir die wesentlichen Überlandstrecken bei dieser Reise mit dem Flugzeug zurücklegen, sind die Fahrten im Bus an den meisten Tagen nur kurz.
Hotels
Nur in der Hauptstadt Addis Abeba gibt es Hotels mit internationalem Standard. In den Provinzstädten wurden in den letzten Jahren viele neue Hotels gebaut und manche ältere Häuser modernisiert, sodass mittlerweile an vielen Orten annehmbare Unterkünfte existieren. Sie müssen sich jedoch auf einen einfachen Standard und gewisse Einschränkungen einstellen. Denn auch bei neueren Häusern treten bauliche Mängel auf, die zurückzuführen sind auf billige Baumaterialien aus China und einen Mangel an qualifizierten Handwerkern. Immer haben die Zimmer Dusche und WC, doch müssen Sie sich auf einen zeitweiligen Ausfall der Wasser- und Stromversorgung einstellen. Auch entsprechen die hygienischen Zustände der Zimmer und sanitären Einrichtungen gelegentlich nicht unseren Erwartungen. Wer nach Äthiopien reist, sollte darüber nicht klagen.
Wir buchen die Hotelunterkünfte lange im Voraus, jedoch kann es immer wieder zu Änderungen kommen, manchmal auch kurzfristig. Denn vor allem in den gefragten Monaten November bis Februar reicht die Zahl der verfügbaren Zimmer nicht immer aus, der wachsenden Nachfrage zu entsprechen.
Guten Appetit!
Wir haben für Sie Halbpension gebucht, d.h. Frühstück und Abendessen. Mittags stoppen wir oft an einem einheimischen Restaurant oder wir empfehlen, ein Lunchpaket mitzunehmen. Probieren Sie doch neben den europäischen Gerichten in den Hotels auch einmal äthiopische Speisen! Das Nationalgericht Injera, ein leicht säuerlicher Fladen aus feiner Hirse, wird mit Gemüse, Fleisch, Frischkäse und verschiedenen, meist gut gewürzten und oft scharfen Saucen gegessen. Wir wollen freilich nicht verhehlen, dass die äthiopische Küche einiger Gewöhnung bedarf und keine große Abwechslung bietet. Das Frühstück ist in äthiopischen Hotels nach Landessitte bescheiden.
Ein angenehmes Klima
Die Regenzeit hält im Hochland von Äthiopien von Juni bis Anfang September an. Unsere Reisen finden ausschließlich in den trockeneren Jahreszeiten statt. Meist befinden wir uns in einer Höhe um 2000 m und höher, in der das Klima trotz tropischer Breiten für Europäer gut verträglich ist. In Addis Abeba besitzen die meisten Hotels keine Klimaanlage, da sie aufgrund der klimatischen Verhältnisse schlichtweg nicht notwendig ist. Da sich die Reise ständig im Hochland aufhält (Addis Abeba 2400 m, Lalibela 2600 m) und der Ausflug ins Semiengebirge auf 3300 m Meereshöhe führt, empfehlen wir höhenempfindlichen Personen, sich vor Reisebeginn mit ihrem Hausarzt zu beraten.