Galerie
DeutschlandMünchen & das Blaue Land
Reise-Nr. St 18N8DeutschlandMünchen & das Blaue Land
Reise-Nr. St 18N8Reisedauer
4 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 695 €
pro Person
München & das Blaue Land
Reise-Nr. St 18N8Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise
Preis: ab 695 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
München | 3 | relexa **** |
Highlights
- 4 Tage "Blauer Reiter": im Münchner Lenbachhaus, in Murnau und am Kochelsee und in der Ausstellung "Brücke & Blauer Reiter" im Buchheim-Museum.
Route im Detail
1. Tag, Montag, 22.08.2022
Schwabinger Künstlerkolonie
2. Tag, Dienstag, 23.08.2022
Das Blaue Land
3. Tag, Mittwoch, 24.08.2022
Entlang des Starnberger Sees
4. Tag, Donnerstag, 25.08.2022
Abschied mit Klee und Kandinsky
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
München | 3 | relexa **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Hotel Relaxa****
Das moderne Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofes. Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie bequem die Sehenswürdigkeiten. Die 121 schönen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn ausgestattet. Sie starten mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag, der an der Bar ausklingen kann. Gern bedient man Sie auch auf der Terrasse. Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein Parkplatz zur Verfügung (ca. 25 € pro Tag, Ladestation für Elektrofahrzeuge vorhanden). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Event
"Brücke & Blauer Reiter"
Die Künstlerinnen und Künstler der Brücke und des Blauen Reiters stehen synonym für den Expressionismus in Deutschland. Eine große Sonderausstellung im Buchheim-Museum (16.7.–13.11.2022) versammelt Hauptwerke der beiden expressionistischen Gruppen. Die Brücke wird u. a. durch Bilder von Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Max Pechstein und Emil Nolde repräsentiert. Für den Blauen Reiter sind Werke von Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, August Macke, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin und Paul Klee zu sehen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit den Kunstsammlungen Chemnitz und dem Von-der-Heydt-Museum Wuppertal.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25.07.-28.07. | |||||||||
01.08.-04.08. | |||||||||
22.08.-25.08. | |||||||||
05.09.-08.09. |
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Ausflüge in bequemem Reisebus
- Schiffsfahrt auf dem Starnberger See
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Relaxa
- Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Durch CO2e-Kompensation ist diese Reise klimaschonend.