kultimer
Eventreise

Deutschland – Österreich"Madame Butterfly" in Bregenz

Reise-Nr. St 18B4
Die imposant gestaltete Seebühne der Bregenzer Festspiele löst immer wieder Begeisterungsstürme beim Publikum aus. Große Le... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

Deutschland – Österreich"Madame Butterfly" in Bregenz

Reise-Nr. St 18B4
Die imposant gestaltete Seebühne der Bregenzer Festspiele löst immer wieder Begeisterungsstürme beim Publikum aus. Große Le... Mehr anzeigen

Reisedauer

4 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1365

pro Person

Select...
kultimer
Eventreise
Deutschland – Österreich
"Madame Butterfly" in Bregenz
Reise-Nr. St 18B4

Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise

Preis: ab 1365 p.P.

OrtNächteHotel
Lindau3Reutemann Seegarten ****

Die imposant gestaltete Seebühne der Bregenzer Festspiele löst immer wieder Begeisterungsstürme beim Publikum aus. Große Leidenschaft, spektakuläre Bühnenverwandlungen, Zaubertheater - sie ist ein grandioser Ort für Werke aller Art. Auch die Inszenierung von Puccinis "Madame Butterfly" am Bodenseeufer ist wieder ein sagenhaftes Spektakel. Erleben Sie einen Sommerabend auf hohem künstlerischen Niveau - und herrliche Tagesausflüge rund um das "Schwäbische Meer".

Highlights

  • 4 Tage Kurztrip an den Bodensee: Genießen Sie "Madame Butterfly" bei den Bregenzer Festspielen und entdecken Sie Meersburg und Friedrichshafen.

Route im Detail

1. Tag, Sonntag, 23.07.2023

Auf zum Bodensee!
Individuelle Anreise nach Lindau. Um 17 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel zu einem ersten Spaziergang durch die charmante Altstadt. Wir beschließen den Tag mit einem feinen Abendessen. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Montag, 24.07.2023

Von Birnau bis Meersburg
Eine kleine Berühmtheit in herrlicher Lage ist die Wallfahrtskirche in Birnau. Wir sehen uns ihre barocke Ausstattung mit herrlichen Fresken, Stuckaturen, Altären und der "Honigschlecker"-Skulptur an. In Unteruhldingen sind es die einzigartigen Pfahlbauten, die uns faszinieren. An einem steilen Rebhang direkt am See liegt Meersburg mit seinen vielen Fachwerkhäusern. Annette von Droste-Hülshoff gedenkend, die hier ihre letzten Jahre verbrachte, spazieren wir durch den malerischen Ort. (F)

3. Tag, Dienstag, 25.07.2023

Bregenz brilliert
Winklige Gassen, alte Fachwerkhäuser und der barocke Martinsturm - in Bregenz scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nach einem Blick hinter die Kulissen der Seebühne bestimmen Sie das Programm. Lust auf einen Kaffee? Oder möchten Sie mit der Bahn auf den Pfänder? Zurück in Lindau bleibt Zeit zum Frischmachen für "Madame Butterfly". Mit dem Schiff setzen wir abends zur Aufführung über. (F)

4. Tag, Mittwoch, 26.07.2023

Friedrichshafen fliegt
In Friedrichshafen besuchen wir das Zeppelinmuseum mit der weltgrößten Sammlung zur Luftschifffahrt. Individuelle Heimreise von Friedrichshafen (ca. 12 Uhr) oder Lindau (ca. 13 Uhr). (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Lindau3Reutemann Seegarten ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Lindau, Hotel Reutemann-Seegarten****

Gepflegte Räumlichkeiten im klassischen Stil bestimmen das Ambiente des Traditionshotels. Die Lage an der Hafenpromenade trägt zum besonderen Flair bei. Restaurant und Terrasse bieten eine schöne Aussicht. Die 64 komfortablen Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Entspannen können Sie im Wellness-Center und Fitnessraum. Hotelkategorisierung durch DEHOGA.

Event

Ohrwurm & Augenschmaus

Japanisches Flair am Bodensee: Puccinis "Madame Butterfly" ist auf der Seebühne zu erleben. Ein Garant der Bregenzer Festspiele: das imposante Bühnenbild – diesmal mit feinen Landschaftsmalereien, die den perfekten Rahmen bilden für das Liebesdrama um die Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly. Voller Hoffnung und Sehnsucht wartet sie drei Jahre lang mit dem gemeinsamen Kind auf die Rückkehr ihres amerikanischen Ehemanns. Am Ende zerbricht Cio-Cio-Sans Lebenstraum.

"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini

am 25.7. um 21.15 Uhr und 1.8., 4.8. bzw. 18.8. um 21.00 Uhr auf der Seebühne (bei Regen im Festspielhaus)

Enrique Mazzola; Andreas Homoki; Michael Levine; Bregenzer Festspielchor, Prager Philharmonischer Chor; Wiener Symphoniker

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponist, Werk und Aufführung.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
23.07.-26.07.
30.07.-02.08.
02.08.-05.08.
13.08.-16.08.
16.08.-19.08.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Reutemann-Seegarten
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel
  • Fahrt zum Event
  • Schiffsfahrt
  • Opernkarte (I. Kat., ca. 150 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,151 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,151 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

0%
4%
96%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt