kultimer
Eventreise

Frankreich – BelgienFrankreich & Belgien: das ganze Flandern

Reise-Nr. St 06B2
Lernen Sie das ganze Flandern – die ehemalige Grafschaft – kennen: natürlich das belgische Flandern mit Gent und Brügge, aber au... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

Frankreich – BelgienFrankreich & Belgien: das ganze Flandern

Reise-Nr. St 06B2
Lernen Sie das ganze Flandern – die ehemalige Grafschaft – kennen: natürlich das belgische Flandern mit Gent und Brügge, aber au... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

Busanreise

Preis

ab 2245

pro Person

Select...
kultimer
Eventreise
Frankreich – Belgien
Frankreich & Belgien: das ganze Flandern
Reise-Nr. St 06B2

Reisedauer: 8 Tage Busanreise

Preis: ab 2245 p.P.

OrtNächteHotel
Lille3Mercure Vieux Lille ****
Gent4De Flandre ****

Lernen Sie das ganze Flandern – die ehemalige Grafschaft – kennen: natürlich das belgische Flandern mit Gent und Brügge, aber auch Französisch-Flandern mit Lille, Cassel und Dunkerque. Wir picken uns Perlen der Kunst heraus, probieren die flämische Küche, setzen uns aber auch mit den dunklen Kapiteln der Region auseinander: Der Erste Weltkrieg ist hier heute noch sehr präsent.

Highlights

  • 8 Tage durch Flandern: Lille, Cassel und Dunkerque, Ypern, Gent und Brügge - und zum Abschluss die belgische Hauptstadt Brüssel.

Route im Detail

1. Tag, Sonntag, 03.09.2023

Willkommen in Französisch-Flandern
Individuelle Anreise nach Köln. Um 13.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin zur gemeinsamen Busfahrt nach Lille. Abends spazieren wir zu einem Restaurant und lassen uns die lokale Küche schmecken. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Montag, 04.09.2023

Rund um Lille
Lille, das gern auch als "Hauptstadt Flanderns" bezeichnet wird, begeistert uns mit alten Herrenhäusern und dem Grand Place. Das Rathaus und der Beffroi (Glockenturm) zählen zum UNESCO-Welterbe. Einen Gegensatz zum historischen Zentrum bildet das moderne Viertel Euralille mit den Bürotürmen von Stararchitekten und dem neuen TGV-Bahnhof. Im Palais des Beaux-Arts erwartet uns eine der größten Kunstsammlungen Europas. Interessant ist auch der Saal mit 40 alten Stadtmodellen, darunter 15 Modelle der von Architekt Vauban erbauten Festungen in Nordfrankreich und Belgien. (F)

3. Tag, Dienstag, 05.09.2023

Von Cassel nach Belgien
Mit Cassel lernen wir ein typisches flämisches Dorf kennen. Auf dem Mont de Cassel, der mit 176 m höchsten Erhebung Französisch-Flanderns, tauchen wir im Musée de Flandre in die flämische Kunst und Kultur ein. Weiter geht es nach Bergues, dessen alter Kanal zum Hafen von Dunkerque führt. Der Belfried, der Glockenturm des Orts, ist in der Komödie "Willkommen bei den Sh'tis" zu sehen. In einem typisch flämischen Estaminet Flamand ist der Mittagstisch für uns gedeckt. Am breitesten Sandstrand Belgiens lassen wir uns den Wind um die Nase wehen und sehen uns danach in Ypern mit seiner großen Tuchhalle um. Im Ersten Weltkrieg lag Ypern direkt an der Westfront und wurde schwer zerstört. (F/M)

4. Tag, Mittwoch, 06.09.2023

Kortrijk und Wandteppiche
In Kortrijk führt uns der Weg auf den Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und dem Belfried aus dem 14. Jahrhundert (UNESCO-Welterbe). Ebenso unter Schutz der UNESCO steht der uralte Beginenhof. Oudenaarde an der Schelde war früher ein Zentrum der Teppichweberei. Im Stadtmuseum sehen wir uns die Sammlung von Wandteppichen, die hier Verdüren genannt werden, an. Abends sind wir in der Grachtenstadt Gent. Vier Übernachtungen. (F/A)

5. Tag, Donnerstag, 07.09.2023

Grandioses Gent
Selbstverliebt spiegeln sich die Backsteinmauern der Genter Gilde- und Bürgerhäuser im Wasser – ein Anblick, in den wir uns von einer der vielen Brücken aus sofort verlieben. In der majestätischen St.-Bavo-Kathedrale bewundern wir den bis 2019 restaurierten Altar der Gebrüder van Eyck. Süße Verführung: der Duft, der uns aus den Chocolaterien entgegenweht. Die Reiseleiterin verrät, wo es die besten Pralinen gibt. Den kostbarsten Werken widmen wir uns dann im Museum der Schönen Künste, das van Eyck und Magritte präsentiert. (F)

6. Tag, Freitag, 08.09.2023

Die Schönste im Land – Brügge
Brügge sehen ... und begeistert sein! Die vielleicht schönste Stadt Belgiens hegt und pflegt ihr reiches architektonisches und künstlerisches Erbe. Wir besuchen das Groeningemuseum mit seinen Werken von van Eyck über Memling zu Bosch. In der Altstadt (UNESCO-Welterbe) spazieren wir durch die romantischen Gassen. Ehrfürchtig betreten wir die Heiligblutbasilika: In einem Reliquienschrein wird eine Ampulle mit dem Blut Jesu Christi aufbewahrt. Zum Abschluss unseres Stadtrundgangs besuchen wir in der Liebfrauenkirche Michelangelos Marmor-Madonna; der weiße Stein lässt sie fast lebendig wirken! (F)

7. Tag, Samstag, 09.09.2023

Auf nach Brüssel
In Brüssel schlägt das europäische Herz. Aber nicht nur das. Im Königlichen Museum tauchen wir ein in die Gemälde- und Skulpturensammlung des belgischen Staates. Weiter geht es zum Place Royal und zum Königsschloss. Wir schlendern über den grandiosen Grand-Place mit dem Rathaus (UNESCO-Welterbe), durch die älteste Ladenpassage Europas, die Galeries Royales St-Hubert, bis zum vielleicht berühmtesten Nackedei der Welt, dem Manneken Pis! (F/A)

8. Tag, Sonntag, 10.09.2023

Tot ziens, Vlaanderen!
Rückfahrt nach Köln, wo wir um ca. 14.30 Uhr ankommen. Individuelle Rückreise. (F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Lille3Mercure Vieux Lille ****
Gent4De Flandre ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
03.09.-10.09.
08.10.-15.10.
15.10.-22.10.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, ein Mittagessen in einem typischen Restaurant, ein Abendessen in einem Restaurant
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,382 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,382 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

0%
10%
90%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Region