Galerie
GroßbritannienInselwelt im Ärmelkanal
Reise-Nr. St 11K1GroßbritannienInselwelt im Ärmelkanal
Reise-Nr. St 11K1Reisedauer
12 Tage
ohne Anreise
Nicht verfügbar
Inselwelt im Ärmelkanal
Reise-Nr. St 11K1Reisedauer: 12 Tage ohne Anreise
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kreuzfahrt | 11 | MS Hamburg ***(*) |
Auf zu den Inselperlen im Ärmelkanal! Unser schwimmendes Hotel MS Hamburg bringt uns zur Isle of Wight, den Scilly Islands mit ihrem karibischen Flair und den Kanalinseln Guernsey, Jersey und Alderney, auf denen sich britischer "way of life" und französisches "savoir vivre" mischen. Freuen Sie sich außerdem auf Abstecher an Land nach Cornwall, St-Malo und zum Mont St-Michel und schließlich nach Antwerpen. Auf dieser Reise haben wir immer wieder ein Ass im Ärmel(kanal)!
Highlights
- 12 Tage Kreuzfahrt zu den Inselperlen im Ärmelkanal: Isle of Wight, Scilly Islands und Kanalinseln. Dazu Abstecher nach Cornwall und Mont St-Michel.
Route im Detail
1. Tag, Sonntag, 30.06.2024
Schiff ahoi!
2. Tag, Montag, 01.07.2024
Seetag
3. Tag, Dienstag, 02.07.2024
Glanzstücke in Antwerpen
4. Tag, Mittwoch, 03.07.2024
Warum nach Alderney?
5. Tag, Donnerstag, 04.07.2024
Jersey - Grab, Burg und Herrenhaus
6. Tag, Freitag, 05.07.2024
Mont St-Michel und St-Malo
7. Tag, Samstag, 06.07.2024
Rundfahrt auf Guernsey
8. Tag, Sonntag, 07.07.2024
Auf den Scilly Islands
9. Tag, Montag, 08.07.2024
Im Pilcher-Land
10. Tag, Dienstag, 09.07.2024
Isle of Wight
11. Tag, Mittwoch, 10.07.2024
Erholung auf See
12. Tag, Donnerstag, 11.07.2024
Zurück in Deutschland
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kreuzfahrt | 11 | MS Hamburg ***(*) |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
MS Hamburg
Die 2020 modernisierte Hamburg gehört zur Flotte der renommierten Reederei PLANTOURS-Kreuzfahrten und zählt mit 197 Kabinen (ca. 13-15 qm) und acht Suiten (ca. 25 qm) zur Kategorie der komfortablen kleinen Schiffe. Bordsprache ist Deutsch. Die Kabinenausstattung umfasst eine individuell regulierbare Klimaanlage, Minibar, Fernseher, Telefon, Safe, Föhn und Bademantel sowie Bad mit Dusche/WC. Kabinen der Kat. 2 und 2a sind Innenkabinen, Kabinen der Kat. 6a sind Außenkabinen mit Sichtbehinderung, 7 und 8 besitzen Panoramafenster bzw. Bullaugen (Kat. 8, Vorschiff), jene der Kat. 9 und 10 absenkbare Infinity-Fenster. Für das leibliche Wohl sorgen das Alsterblick-Restaurant (eine Tischzeit), "The Grill" (Buffet), eine Lounge mit Bar und eine Weinstube. Der Entspannung und Unterhaltung dienen eine kleine Bibliothek, eine Computer-Ecke mit WLAN (kostenpflichtig), ein Sonnendeck mit beheizbarem Pool, ein Fitnessraum (Sauna/Massage) sowie ein Schönheitssalon. Außerdem an Bord: Friseursalon, Boutique, Wäscherei/Bügelservice und ein modern eingerichtetes Schiffshospital. Ihr Studiosus-Reiseleiter hält interessante Vorträge an Bord. Das Schiff nutzt generell kein Schweröl, sondern verwendet schwefelarmen Marinediesel als Treibstoff.
Schiffsinformationen MS Hamburg
Ärztliche Versorgung an Bord
Die MS Hamburg verfügt über ein modern eingerichtetes Schiffshospital unter Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes. Die Sprechstunden werden täglich im Tagesprogramm bekannt gegeben. In dringenden Fällen steht Ihnen jederzeit ein Arzt zur Verfügung.
Kabinen
Die Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Fernseher (drei bordeigene Videokanäle, vier TV- und zwei Radiokanäle - jeweils nach Verfügbarkeit), Telefon, Minibar, Safe, Föhn, Bademantel und Bad mit Dusche und WC.
Bordsprache
Bordsprache ist Deutsch.
Essen und Trinken
Neben dem Hauptrestaurant (eine Sitzung) stehen der Palmgarten (Buffet), die Weinstube und eine große Lounge zur Verfügung.
Freizeitgestaltung an Bord
Der Entspannung dienen eine Bibliothek, ein Sonnendeck mit Pool sowie eine Wellness-Oase mit Sauna, Solarium, Massage, Beauty-Salon, Friseur und Fitnessbereich. Außerdem an Bord: Shop und Boutique.
Gepäck
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie Kofferanhänger. Bitte befestigen Sie diese gut sichtbar an Ihren Gepäckstücken, um eine reibungslose Beförderung sicherzustellen. Bitte setzen Sie Ihren vollen Namen in Druckbuchstaben sowie Ihre Kabinennummer ein.
Kleidung an Bord
Tagsüber empfehlen wir bequeme, sportliche Kleidung (keine Badekleidung in Restaurants und Gesellschaftsräumen). Abends wird gepflegte Freizeitkleidung getragen, an Gala-Abenden entsprechend festliche Kleidung.
Kommunikation an Bord
Die Rezeption der Hamburg kann telefonisch unter der Nummer 0047-23676230 sowie per Email (reception@ms-hamburg.eu) erreicht werden. Kosten, die mit dem Empfang von Emails verbunden sind, werden dem Empfänger an Bord weiterbelastet.
An Bord stehen öffentliche Computer zur Verfügung, und Sie können im Bereich der Hamburg-Arkaden auf Deck 5 das WLAN nutzen. Der Internet-Gebrauch ist kostenpflichtig.
Abhängig vom Satellitenempfang erhalten Sie täglich eine Zeitung mit den wichtigsten Neuigkeiten aus aller Welt.
Rauchen an Bord
Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Rauchen ist nur im Barbereich der Lounge, in der Weinstube sowie in gekennzeichneten Bereichen am Pool (Backbordseite) gestattet.
Sicherheitsstandards
Aus Sicherheitsgründen ist der Gebrauch von Elektrogeräten (Ausnahme: Rasierer) nicht gestattet.
Stromspannung
Die Spannung an Bord ist einheitlich 220V Wechselstrom.
Trinkgelder
Das Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung und kann auf Wunsch direkt dem Bordkonto belastet werden. Es wird dann unter allen Service-Mitarbeitern gerecht verteilt.
Wäscherei/Reinigung
Eine Wäscherei mit Bügelservice und chemischer Reinigung ist an Bord vorhanden.
Wertsachen
In der Kabine steht Ihnen kostenlos ein Safe zur Verfügung.
Zahlungsmittel an Bord
Offizielle Bordwährung ist der Euro. Auf der Hamburg herrscht bargeldloser Zahlungsverkehr: Als Zahlungsmittel dient der Bordausweis. Am Ende der Kreuzfahrt erhalten Sie von der Rezeption eine Gesamtrechnung, die Sie in bar, per EC- oder Kreditkarte (VISA oder Mastercard; Gültigkeit der Kreditkarte noch mind. 2 Monate) begleichen können. An Bord der Hamburg besteht keine Möglichkeit Geld zu tauschen.
Event
In Cowes, Hugh Town, St. Peter Port, St. Malo, St. Helier und Braye liegt das Schiff auf Reede. Das Ausbooten ist wetterabhängig und bei widrigen Wetterbedingungen aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die vorgesehenen Ausflüge müssen dann ersatzlos entfallen.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* |
---|---|---|---|
30.06.-11.07. | |||
30.06.-11.07. |
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Im Reisepreis enthalten
- Passage und 11 Übernachtungen mit Vollpension auf der Hamburg in der gebuchten Kabinenkategorie
- Zweibettkabine mit Bad oder Dusche und WC
- Alle Hafengebühren
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Gruppentrinkgelder während der Landausflüge, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2,184 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).
Ausrüstung
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2,184 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.