Galerie
DeutschlandMarkgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Reise-Nr. St 18B1DeutschlandMarkgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Reise-Nr. St 18B1Reisedauer
4 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 795 €
pro Person
Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Reise-Nr. St 18B1Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise
Preis: ab 795 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Bad Alexandersbad | 3 | Alexandersbad *** |
Route im Detail
1. Tag, Donnerstag, 22.07.2021
Wilhelmines Musenhof
2. Tag, Freitag, 23.07.2021
Bayreuther Schlösser
3. Tag, Samstag, 24.07.2021
Konzert im historischen Theater
4. Tag, Sonntag, 25.07.2021
Ade, Bayreuth!
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Bad Alexandersbad | 3 | Alexandersbad *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Bad Alexandersbad, Hotel Alexandersbad***
Das Hotel liegt im kleinen Kurort Bad Alexandersbad im Naturpark Fichtelgebirge, ca. 40 km von Bayreuth entfernt. Das komfortabel eingerichtete Haus hat großzügige Aufenthaltsräume und bietet ein reichhaltiges Frühstücksangebot. Die 112 Zimmer sind modern ausgestattet und verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar und Föhn. Reisen Sie mit dem Auto an, kann das Fahrzeug kostenfrei auf dem Hotelparkplatz oder in den Garagen abgestellt werden (begrenzte Kapazität!). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Event
Markgräfliches Opernhaus
In Oberfranken fand Wilhelmine von Preußen – Lieblingsschwester Friedrichs des Großen – eine neue Heimat. Sie schuf dort städtebaulich und kulturell ihren "idealen Hof". Die Heirat mit ihrem Verwandten, Markgraf Friedrich, hatte zunächst eine Art dynastischen Abstieg für die ehrgeizige Barock-Fürstin bedeutet. Dies kompensierte sie nach und nach, indem sie Bayreuth zur glanzvollen Residenzstadt ausbauen ließ, bildende Künstler, Komponisten, Instrumentalisten, Sänger und Schauspieler von europäischem Rang in das neu entstehende Kulturzentrum berief. Ihr Gesamtkunstwerk krönte sie mit der Errichtung eines Opernhauses, das 1748 fertiggestellt wurde. Als eines der letzten Barocktheater-Originale in Europa zählt es seit 2012 zum UNESCO-Welterbe und bietet nun - unlängst restauriert - wieder eine festlich-elegante, aber auch heitere Atmosphäre.
Spielplan zu Ihrem Reisetermin
22.7. Klavierabend
Elisabeth Leonskaja
Programm wird noch bekanntgegeben.
(24.7., 19.30 Uhr, Markgräfliches Opernhaus, I. Kat., ca. 105 €)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Werken und Mitwirkenden.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22.07.-25.07. | 795 | 855 | |||||||
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Hotel Alexandersbad
- Frühstücksbuffet, ein Abend- und ein Mittagessen im Restaurant
- Auf Wunsch bei Anreise Transfer von Marktredwitz Bahnhof zum Hotel und bei Abreise zurück
- Fahrt (ca. 45 Min. pro Weg) zum/vom Event
- Busausflüge laut Reiseverlauf
- Eintrittskarte (I. Kat.)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.