Balkan zwischen Donau und Adria
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien
Übersicht
- Kleine Gruppe, besonders intensive Führungen
- Auf den Spuren des ehemaligen Jugoslawien
- Höhepunkte dieser Rundreise durch den Balkan: Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Mazedonien, Montenegro, Albanien und ein Abstecher in den Kosovo
- Eine leichte Wanderung an den Plitwitzer Seen
- Elf Stätten des UNESCO-Welterbes
- Treffen mit einem deutschsprachigen Journalisten in Belgrad
- Zwei Abendessen in landestypischen Restaurants und ein Mittagsimbiss im Kloster Studenica
- Gelegenheit zur Badeverlängerung in Dubrovnik
Auf dem Balkan treffen Ost und West aufeinander, Katholizismus, Orthodoxie und Islam - vielfältig und spannend präsentiert sich der Südosten Europas auf dieser Studienreise. Der Vielvölkerstaat Jugoslawien zersplitterte in den 1990er Jahren, aber erfreulich schnell verheilten die Wunden des Krieges. Selbstbewusst und mit viel Charme hat sich die junge Demokratie Kroatien längst ihren Platz auf der touristischen Landkarte zurückerobert. Aber wer kennt Bosnien-Herzegowina, Serbien, Mazedonien und Montenegro? Oder gar Albanien und den Kosovo? Ihr Studiosus-Reiseleiter bringt Ihnen diese alten Kulturländer näher und zeigt Kontraste zwischen Nationalismus und EU-Beitrittswunsch, zwischen Smartphone und Eselskarren.
Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise zum Datenschutz, Barrierefreiheit und Rücktrittsversicherungen sowie Länderinformationen und weitere wichtige Informationen in der Rubrik Infos & Tipps.
Route
1. Tag, Sonntag, 21.04.2019: Willkommen in Kroatien!
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen. Im Laufe das Tages, je nach gebuchtem Flug, Anreise nach Zagreb. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Wenn Ihre Ankunftszeit es zulässt, können Sie die lebendige Hauptstadt schon mal antesten und in einem der Straßencafés einen "kava", einen kroatischen Kaffee, genießen. Zum gemeinsamen Abendessen führt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter in ein landestypisches Restaurant, wo wir uns kulinarisch auf die Reise einstimmen.
(A)2. Tag, Montag, 22.04.2019: Zagreb und die Plitwitzer Seen
In Kroatiens Hauptstadt Zagreb erkunden wir die imposante Kathedrale und das barocke Regierungsviertel, spazieren durch schöne Parkanlagen und schauen auf dem Markt Dolac, welches Obst und Gemüse die Bauern der Umgebung anbieten. Auf dem Weg nach Plitwitze beleuchtet Ihr Reiseleiter bei einem Vortrag die komplizierte Geschichte des Balkans. Eine leichte Wanderung (1,5 Std., ↑100 m ↓100 m) führt uns dann durch die herrliche Natur der Plitwitzer Seen (UNESCO-Welterbe). Unser heutiges Ziel ist das Seebad Biograd. 300 km.
(F/A)3. Tag, Dienstag, 23.04.2019: Sibenik und Trogir
Auf der Küstenstraße nach Süden erwarten uns hinter jeder Kurve neue Perspektiven: Inseln, Klippen, Buchten und natürlich die türkisblaue Adria. In Sibenik bestaunen wir bei einem Stadtrundgang die Kathedrale des heiligen Jakob (UNESCO-Welterbe). Extra Tour Auch die mittelalterliche Altstadt von Trogir (UNESCO-Welterbe) hinterlässt mit ihren verwinkelten Gassen, den Innenhöfen, Palästen und dem Dom bleibende Eindrücke. Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Ihren Reiseleiter haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Wir übernachten in Split. 140 km.
4. Tag, Mittwoch, 24.04.2019: Split und Mostar
Split macht richtig Spaß! Die Stadt ist jung und flippig. Innerhalb der Mauern des riesigen Diokletian-Palastes (UNESCO-Welterbe) erleben wir vormittags das mediterrane Leben in Cafés, Läden und historischen Gebäuden. Auf der Fahrt nach Bosnien-Herzegowina erfahren wir mehr über die Zukunftschancen des jungen Staates. Mostar liegt malerisch am Fluss Neretva. Wir erkunden die Gassen der Altstadt und überqueren die legendäre Alte Brücke, Symbol des Friedens (UNESCO-Welterbe). 180 km.
(F/A)5. Tag, Donnerstag, 25.04.2019: Begegnungen in Sarajevo
Am Vormittag eine Zeitreise in den Zweiten Weltkrieg: Das Museum in Jablanica erinnert an Titos Partisanenkampf und die Schlacht an der Neretva, die auch von Hollywood verfilmt wurde. Durch beeindruckende Gebirgslandschaften geht es weiter nach Sarajevo. 140 km. Bei einem Stadtrundgang zeigt sich die bosnische Hauptstadt mit vielen Facetten. Orthodoxe und katholische Kirchen, Moscheen und Synagogen liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt, orientalisches Flair prägt die Altstadt. Es bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Fahren Sie doch mit der Seilbahn hinauf auf den Berg Trebevic!
(F/A)6. Tag, Freitag, 26.04.2019: Über die Drina nach Serbien
Am Vormittag überqueren wir in Visegrad die Brücke über die Drina (UNESCO-Welterbe), berühmt durch den gleichnamigen Roman des Literaturnobelpreisträgers Ivo Andric. Unser Thema für die Fahrt durch die Bergwelt des Balkans: Kroatien ist seit 2013 EU-Mitglied; Serbien, Montenegro und Albanien sind Beitrittskandidaten. Welche Hürden müssen diese Staaten noch für eine Mitgliedschaft nehmen? Nach der Ankunft in der serbischen Hauptstadt Belgrad genießen wir das Abendessen in einem Altstadtrestaurant. 340 km. Zwei Übernachtungen in Belgrad.
(F/A)7. Tag, Samstag, 27.04.2019: In Belgrad
Vormittags unterhalten wir uns mit einem deutschsprachigen Journalisten, der für deutsche und serbische Zeitungen schreibt, über die aktuelle Politik und die Stellung Serbiens in der Region. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt in Belgrad bestaunen wir die monumentale Sava-Kirche, mischen uns in der Festung Kalemegdan unter die spazierenden Hauptstädter und blicken von dort auf den Zusammenfluss von Donau und Save. Extra Tour Freier Nachmittag für eigene Stadterkundungen oder zum Shoppen in der angesagten Balkanmetropole! Tipp für den freien Abend: das älteste Restaurant der Stadt mit dem schönen Namen Fragezeichen.
8. Tag, Sonntag, 28.04.2019: Das Kloster Studenica
Im Kloster Studenica (UNESCO-Welterbe) vertiefen wir uns in die Freskenmalerei und lassen uns von den Mönchen einen rustikalen Mittagsimbiss mit - je nach Speiseplan - Brot, Käse, Wein, Wurst oder Fisch servieren. Anschließend machen wir einen Stopp am Kloster Zica und fahren weiter in den Kurort Vrnjacka Banja. 330 km.
(F/A/I)9. Tag, Montag, 29.04.2019: Durch den Kosovo
Ein spannender Tag erwartet uns bei der Fahrt durch den Kosovo. Wir durchqueren das Amselfeld, einst Schauplatz der Schlacht gegen die Osmanen. Auf der Fahrt nach Pristina, Europas jüngster Hauptstadt, sprechen wir über die Konflikte zwischen den Bevölkerungsgruppen. Früher wurden die Minderheitenrechte der Albaner von den Belgrader Machthabern missachtet; heute bangen die Serben um ihre Gotteshäuser. Eines schauen wir uns an: das serbisch-orthodoxe Kloster Gracanica (UNESCO-Welterbe). Weiter geht es in die nordmazedonische Hauptstadt Skopje. 270 km. Was heute Abend auf den Tisch kommt, entscheiden Sie.
(F)10. Tag, Dienstag, 30.04.2019: Von Skopje an den Ohrid-See
Skopje ist eine dynamische Stadt zwischen Moderne und Tradition. Wir erkunden die orientalisch wirkenden Altstadtgassen und überqueren auf der türkischen Steinbrücke den Fluss Vardar. Auf der Fahrt durch die idyllische Bergwelt Nordmazedoniens berichtet Ihr Reiseleiter über die politische Situation im Land. Aktuelle Themen sind die Proteste gegen korrupte Politiker und der lange schwelende Namensstreit mit Griechenland. Nachmittags erreichen wir den Ohrid-See, und es bleibt Zeit für einen Spaziergang am Ufer des Sees. Fahrtstrecke 180 km.
(F/A)11. Tag, Mittwoch, 01.05.2019: Von Ohrid nach Albanien
Blau, lila und türkisgrün schimmert der Ohrid-See. Ob die Farben die byzantinischen Maler inspirierten, die die Kirchen von Ohrid (UNESCO-Welterbe) mit Fresken schmückten? Bei unserem ausführlichen Rundgang durch die Altstadt erkunden wir einige besonders schöne Kirchen. Weiter geht es in die albanische Hauptstadt Tirana. 150 km.
(F/A)12. Tag, Donnerstag, 02.05.2019: In Tirana
Tirana ist eine Stadt im Umbruch und im Aufbruch: Düstere sozialistische Fassaden der Hodscha-Zeit wurden mit bunten Farben aufgepeppt. Bei unserem Rundgang durch das Stadtzentrum spazieren wir über den Skanderbeg-Platz und durch das In-Viertel Blloku und erfahren bei der Et'hem-Bey-Moschee mehr über die Bedeutung des Islams in Albanien. Nächste Station: Montenegro. Blickfänge auf unserem Weg an die Küste: der Skutarisee und Sveti Stefan, früher Festungsinsel, heute Luxushotel. 210 km. Zwei Übernachtungen in einem Badehotel bei Budva.
(F/A)13. Tag, Freitag, 03.05.2019: Montenegro - Cetinje und Kotor
Von der Küste in die "schwarzen Berge" führt unser Weg nach Cetinje, der ehemaligen Hauptstadt Montenegros. Nach der Stadterkundung geht es über eine eindrucksvolle Serpentinenstraße - für viele eine der schönsten Panoramastraßen Europas - hinunter in die beeindruckende Bucht von Kotor (UNESCO-Welterbe). Beim Rundgang durch Kotors Altstadt bewundern wir dieses architektonische Kleinod mit stolzen Palästen und Kirchen. Fahrtstrecke 90 km. Zurück im Hotel bleibt noch Zeit für ein Bad im Hotelpool oder einen Strandspaziergang.
(F/A)14. Tag, Samstag, 04.05.2019: In Dubrovnik
Wir überqueren die kroatische Grenze und nähern uns Dubrovnik. 100 km. Hier streifen wir durch die Gassen der Altstadt (UNESCO-Welterbe) und erkunden den alten Hafen, das Franziskanerkloster und andere Kulturschätze. Extra Tour Anschließend bleibt Zeit zu Ihrer Verfügung. Bleiben Sie doch in Dubrovnik und spazieren Sie auf der Stadtmauer einmal um die Altstadt oder entspannen Sie im Pool Ihres Badehotels im nahen Cavtat!
15. Tag, Sonntag, 05.05.2019: Abschied vom Balkan
Im Laufe des Tages, je nach gebuchtem Flug, Rückreise oder Beginn Ihrer Badeverlängerung.
(F)A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Termine & Preise
Termine & Preise 2019
Direkt zum LeistungsumfangInfo | Termine | DZ in € * | EZ in € * | Reiseleitung | |
---|---|---|---|---|---|
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
21.04.–05.05. | 2795(ca. 3066 CHF) | 3240(ca. 3554 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
05.05.–19.05. | 2795(ca. 3066 CHF) | 3240(ca. 3554 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
19.05.–02.06. | 2795(ca. 3066 CHF) | 3240(ca. 3554 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
26.05.–09.06. | 2845(ca. 3120 CHF) | 3310(ca. 3630 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
09.06.–23.06. | 2895(ca. 3175 CHF) | 3390(ca. 3718 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
01.09.–15.09. | 2895(ca. 3175 CHF) | 3390(ca. 3718 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
08.09.–22.09. | 2845(ca. 3120 CHF) | 3310(ca. 3630 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
22.09.–06.10. | 2795(ca. 3066 CHF) | 3240(ca. 3554 CHF) | ||
* Alle Preisangaben in € pro Person, sofern nicht abweichend beschrieben. Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Die Rechnung wird in Euro gestellt. Der angegebene Preis in Schweizer Franken ist ein Referenzpreis, der auf dem Wechselkurs der Europäischen Zentralbank vom 6.12.2019 basiert. Der tatsächlich zu bezahlende Preis in Schweizer Franken hängt vom jeweiligen Tageswechselkurs ab und von möglichen Bankgebühren der Kreditkartenherausgeberin, die im Zusammenhang mit dem Umtausch CHF/Euro entstehen können. |
Leistungsumfang
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt oder München nach Zagreb und zurück von Dubrovnik; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemem Reisebus (Klimaanlage)
- 14 Übernachtungen, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstücksbuffet, 10 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Restaurants
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Mittagsimbiss im Kloster Studenica
- Eintrittsgelder (ca. 70 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Einreise
Informationen zu den Einreisebestimmungen dieser Reise
(Quelle: Studiosus Reisen München GmbH)
Reisende mit nicht aufgeführten Nationalitäten/Staatsangehörigkeiten
finden hier weitere Informationen.
Reisepapiere
Reisepass erforderlich.
Einreisebestimmungen
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für diese Reise einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Für Deutsche ist in allen bereisten Ländern auch die Einreise mit dem neuen biometrischen Personalausweis im Scheckkartenformat möglich. Wir empfehlen dennoch die Mitnahme eines Reisepasses.
Für Reiseteilnehmer anderer Nationalität gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Wir bitten Sie, sich ggf. bei Ihrem Reiseberater oder bei den zuständigen Konsulaten zu erkundigen.
Um die Abfertigung an den Grenzübergängen zu beschleunigen, benötigen wir vorab Ihre Passdaten. Bitte senden Sie den beiliegenden Einreisefragebogen bis 3 Wochen vor Abreise ausgefüllt an uns zurück.
Pass- und Visums-Erfordernisse für diese Reise für Staatsangehörige anderer Nationen
Als Reiseveranstalter sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, alle Reisenden, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, vor Vertragsschluss über die sie betreffenden allgemeinen Pass- und Visumerfordernisse des jeweiligen Bestimmungslands, ggf. die ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa, sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu unterrichten.
Einreisebestimmungen
für diese Reise – alle Nationalitäten
(Quelle: Passolution GmbH)
Balkan zwischen Donau und Adria
Informationen zu den Einreisebestimmungen, Visabestimmungen und Impfvorschriften
Sicherheit und Gesund
Wenn Sie sich für eine Reise mit Studiosus entscheiden, erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung auch umfassende Reiseinformationen: hochaktuell und speziell abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Abreisetermin. Einige besonders wichtige Informationen für Ihre Urlaubsplanung haben wir als Auszug daraus hier für Sie zusammengestellt.
Gesund & munter
Das sollten Sie generell sein, wenn Sie eine Reise antreten. Wir empfehlen, sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen zu informieren und ggf. auch ärztlichen Rat zu Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen. Allgemeine Informationen erhalten Sie insbesondere bei den Gesundheitsämtern, bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Reisepapiere
Reisepass erforderlich.
Zur Sicherheitslage in Kosovo
Um Ihnen auf Ihrer Reise größtmögliche Sicherheit zu bieten, verfolgen wir rund ums Jahr und in allen unseren Reiseländern aktuelle Ereignisse und Entwicklungen. Grundsätzlich ist die Sicherheitslage in allen auf unserer Reise besuchten Ländern gut. Auch in Kosovo hat sich die Lage in den letzten Jahren stabilisiert, dabei haben die friedlich verlaufenen Parlamentswahlen im Juni 2014 einen erheblichen Beitrag zur weiteren Stabilisierung der innenpolitischen Lage in Kosovo geleistet.
Diese grundsätzlich positive Einschätzung wird auch vom deutschen Auswärtigen Amt geteilt: Eine Einschränkung gilt nur für einige mehrheitlich serbisch bewohnte Gemeinden im Norden des Kosovo: Wegen der Gefahr neuer gewaltsamer Zusammenstöße rät das Amt in diesem Bereich weiterhin zur Vorsicht. Die betroffene Region besuchen wir auf unserer Reise nicht.
Sollte sich die Situation in den von uns besuchten Landesteilen wider Erwarten verschlechtern, werden wir Sie selbstverständlich umgehend informieren und bei Bedarf das Land auf einer östlichen Route umfahren. Auf den Gesamtzuschnitt Ihrer Reise hätte diese Umroutung keine Auswirkung.
Wissenswertes
Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten
Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufenthalt vor oder nach dem angegebenen Reiseprogramm noch einige Tage zu verlängern. Hierzu bieten wir Ihnen die nachfolgenden Hotels an. Ihr jeweiliges Wunschhotel, sowie die Dauer des Zusatzaufenthalts können im Rahmen ihrer Reiseanmeldung festgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Preise nur Richtwerte darstellen, die je nach Saison und Dauer des geplanten Aufenthalts schwanken können. Bezüglich der genauen Kosten Ihrer Reiseverlängerung können wir Sie daher erst im Rahmen Ihrer Reisebestätigung informieren. Diese erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung.
Dubrovnik/Kroatien, Hotel Valamar Lacroma****

Lage: Das komfortable Hotel entspricht der gehobenen Viersternekategorie und liegt auf der grünen Halbinsel Babin Kuk, etwa 6 km von der Altstadt Dubrovniks entfernt. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle mit Verbindungen zur Altstadt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten.
Einrichtungen: Im Restaurant Lacroma (reichhaltiges Buffet zum Frühstück und zum Abendessen) und im Gourmetrestaurant Langusto (à la carte) können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Weiterhin finden Sie im Hotel vier Bars, eine davon mit Außenterrasse und Blick auf die Elaphitischen Inseln. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
Zimmer: Die 385 großzügig und stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn und Wasserkocher ausgestattet.
Sport und Freizeit: Zum Baden laden ein großer Swimmingpool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, ein Hallenbad sowie drei Kiesstrände ein, die etwa 250 m vom Hotel entfernt liegen. Dort werden auch verschiedene Wassersportarten angeboten. Aktiven Gästen stehen zudem ein gut ausgestatteter Fitnessraum und Tennisplätze zur Verfügung. Für Erholung sorgt auch der hochwertige Ragusa Spa mit Whirlpool, Dampfbad, verschiedenen Saunen und Wellnessanwendungen; für Frauen gibt es, wenn gewünscht, einen separaten Spa-Bereich.
Ein hochwertiges Urlaubshotel in Strand- und Stadtnähe.
1 Tage ab Hotel pro Person ab € | Saison: | A* | B* | C* |
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer/Meerblick Halbpension | 146 | 172 | 203 | |
Doppelzimmer/Parkblick Halbpension | 126 | 152 | 183 | |
Einzelzimmer/Meerblick Halbpension | 252 | 302 | 361 | |
Einzelzimmer/Parkblick Halbpension | 232 | 282 | 341 |
Zusatztag pro Person ab € | Saison: | A* | B* | C* |
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer/Meerblick Halbpension | 119 | 145 | 176 | |
Doppelzimmer/Parkblick Halbpension | 99 | 125 | 156 | |
Einzelzimmer/Meerblick Halbpension | 198 | 248 | 307 | |
Einzelzimmer/Parkblick Halbpension | 178 | 228 | 287 |
Saisonzeiträume Übersicht
- A:
- 01.04.2019–13.05.2019
- B:
- 14.05.2019–01.07.2019
- C:
- 02.07.2019–23.09.2019
- B:
- 24.09.2019–07.10.2019
- A:
- 08.10.2019–31.10.2019