Galerie
Ugandamit Gorilla-Tracking
Reise-Nr. St 7303Ugandamit Gorilla-Tracking
Reise-Nr. St 7303Reisedauer
14 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 6190 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
mit Gorilla-Tracking
Reise-Nr. St 7303Reisedauer: 14 Tage inkl. Flug
Preis: ab 6190 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kampala | 2 | Humura Resort ***(*) |
Murchison Falls | 2 | Pakuba Game Lodge *** |
Hoima | 1 | Cultural Lodge *** |
Fort Portal | 1 | Mountains of the Moon *** |
Queen-Eliz.-NP | 2 | Mweya Safari ****(*) |
Lake Mulehe | 2 | Gorilla Lodge *** |
Lake Bunyonyi | 1 | Arcadia Cottages **** |
Mbarara | 1 | Igongo Cultural Lodge **** |
Highlights
- Studienreise zu den schönsten Nationalparks in Uganda
- Rundreise in kleiner Gruppe von maximal 18 Personen
- Schimpansen- und Gorilla-Tracking im Preis eingeschlossen
- Gute Hotels und Lodges mit Stil und Atmosphäre
- Bequeme Flüge mit Brussels Airlines
Route im Detail
1. Tag, Samstag, 06.02.2021
Karibu in Uganda!
2. Tag, Sonntag, 07.02.2021
Die Hauptstadt Kampala
Extratour
3. Tag, Montag, 08.02.2021
Schutzprogramm für Nashörner
4. Tag, Dienstag, 09.02.2021
Der Murchison-Falls-Nationalpark
5. Tag, Mittwoch, 10.02.2021
Über Land
6. Tag, Donnerstag, 11.02.2021
Das grüne Herz Ugandas
7. Tag, Freitag, 12.02.2021
Affentheater
8. Tag, Samstag, 13.02.2021
Im Queen-Elizabeth-Nationalpark
Extratour
9. Tag, Sonntag, 14.02.2021
Auf zum Bwindi-Nationalpark
10. Tag, Montag, 15.02.2021
Gorillas im Nebel
11. Tag, Dienstag, 16.02.2021
Zu den Batwa-Pygmäen
12. Tag, Mittwoch, 17.02.2021
Am Bunyonyi-See
13. Tag, Donnerstag, 18.02.2021
Out of Africa
14. Tag, Freitag, 19.02.2021
Ankunft in Brüssel
A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kampala | 2 | Humura Resort ***(*) |
Murchison Falls | 2 | Pakuba Game Lodge *** |
Hoima | 1 | Cultural Lodge *** |
Fort Portal | 1 | Mountains of the Moon *** |
Queen-Eliz.-NP | 2 | Mweya Safari ****(*) |
Lake Mulehe | 2 | Gorilla Lodge *** |
Lake Bunyonyi | 1 | Arcadia Cottages **** |
Mbarara | 1 | Igongo Cultural Lodge **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.02.-19.02. | |||||||||
31.07.-13.08. | 6190 | 6625 | |||||||
18.09.-01.10. | 6190 | 6625 | |||||||
25.12.-07.01. | 6250 | 6685 | |||||||
Mögliche Abflughäfen**
Berlin, Brüssel, Frankfurt, Genf, Hamburg, München, Wien, Zürich
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Brussels Airlines (Economy, Tarifklasse S) von Frankfurt nach Entebbe und zurück; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
- Transfers
- Rundreise/Wildbeobachtungsfahrten in geländegängigen Fahrzeugen mit jeweils max. 6 Teilnehmern
- 12 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels und in Safari-Lodges
- Halbpension (Frühstück, 10 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen im Restaurant), zusätzlich ein Mittagessen und ein Imbiss
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Wildbeobachtungs- und Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Gorilla- und Schimpansen-Tracking mit Permits (ca. 780 €)
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 310 €)
- Visagebühren (ca. 50 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
Ausrüstung
Was gehört unbedingt in den Koffer?
Die folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:
- feste, gut eingelaufene Schuhe
- leichte Regenjacke
- Tagesrucksack
- Badeschuhe (aus hygienischen Gründen,falls gewünscht)
- Feuchtigkeits- oder Desinfektionstücher
- Insektenschutzmittel, auch zum Schutz vor der Tsetse-Fliege
- ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
- Reiseapotheke und Heftpflaster
- Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbirne und -batterien
- Taschenmesser
- Fotoapparat oder Kamera mit ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus bzw. -batterien
- Fernglas
Wissenswertes
Gorilla-Tracking
Die Gorilla-Safari ist ein einzigartiges Erlebnis, kann aber körperlich anstrengend sein. In Begleitung eines Rangers geht es zu Fuß in 2000 m Höhe durch den Bergwald, je nachdem, wo die Gorillas sich aufhalten, auch steil bergauf. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, Gorillas anzutreffen, in Uganda sehr groß ist, lässt sich doch keine Garantie geben. Bitte folgen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit strikt den Verhaltensregeln des Rangers. Die Aufenthaltszeit bei den Gorillas ist auf maximal eine Stunde beschränkt. Das Mindestalter für ein Permit beträgt 15 Jahre. Falls Sie uns bis sechs Wochen vor Reisebeginn mitteilen, dass Sie nicht am Gorilla-Tracking teilnehmen können, werden Ihnen die Kosten des Permits (ca. 615 €) gutgeschrieben.
Sicher reisen?
Alle touristisch erschlossenen Regionen und Nationalparks in Uganda gelten derzeit als sicher. Wie in anderen Ländern auch sollten Sie sich von politischen und religiösen Versammlungen fernhalten. Wegen der erhöhten Gefahr terroristischer Anschläge verzichten wir auf Reisen in den Norden Ugandas und ins unmittelbare Grenzgebiet zum Kongo.
Im Flug nach Uganda
Bei dieser Reise nach Uganda haben wir Flüge mit Brussels Airlines, die zur Gruppe der Lufthansa gehört, über Brüssel für Sie gebucht. Die Zubringerflüge nach Brüssel erfolgen mit Lufthansa oder Brussels Airlines.
Wenn Sie bequemer reisen möchten, buchen wir gern für die Langstreckenflüge gegen Aufpreis Sitze in der Business Class für Sie. Bei Brussels Airlines können Sie für einen Aufschlag auch in der Economy Class Sitze mit erweiterter Beinfreiheit buchen.
Unterwegs im Jeep
Sie reisen in guten Geländefahrzeugen japanischer Hersteller. Pro Fahrzeug maximal sechs Gäste - damit ist für jeden ein Fensterplatz garantiert! Und für schöne Fotos lässt sich überall das Dach hochklappen. Allerdings wollen wir nicht verschweigen, dass die Sitze auf längeren Fahrtstrecken von manchen Reisegästen als beengt empfunden werden. Um eines höheren Reisekomforts willen bitten wir deshalb dringendst, das Reisegepäck auf das Nötige zu beschränken und sperrige Schalenkoffer zu Hause zu lassen. In ostafrikanischen Hotels können Sie Ihre Wäsche zu sehr niedrigen Preisen waschen und reinigen lassen.
Luxus im Busch?
Bei unseren Reisen nach Ostafrika legen wir besonderen Wert auf einen guten Hotelstandard. In Uganda wurden in den Nationalparks in den letzten Jahren eine Reihe neuer Hotels gebaut, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und einen erstklassigen Komfort bieten. Nur in wenigen Orten sind wir noch auf einfachere Hotels angewiesen - vielfach Häuser mit Charme, wenn auch noch nicht in jedem Fall mit modernsten Einrichtungen.
Guten Appetit!
Freuen Sie sich auf eine gute Küche! Ein opulentes Frühstück nach angelsächsischer Tradition und einladende Mahlzeiten zum Mittag- und Abendessen erwarten Sie in den Lodges und Hotels. Die Küche verbindet kolonialeuropäische mit indisch-orientalischen Einflüssen, doch versuchen die Chefköche mehr und mehr, in ihrem Angebot auch afrikanische Akzente zu setzen.
Prima Klima
Trotz seiner Lage am Äquator ist das Klima in Uganda für Europäer sehr angenehm. Wegen der Höhenlage zwischen 1000 m und 1200 m bewegen sich die Temperaturen ganzjährig ohne große Schwankungen zwischen 16 Grad nachts und 28 Grad tagsüber (Durchschnittswerte für die Hauptstadt Kampala). Reichliche Regenfälle das ganze Jahr über sorgen für eine üppige Vegetation, doch dürfen Sie auch in den niederschlagsreichsten Monaten sechs Sonnenstunden täglich erwarten. Üblicherweise bauen sich in der zweiten Tageshälfte Gewitter auf, die sich dann spätnachmittags, begleitet von kurzen, heftigen Regenfällen, entladen. Bei der Gestaltung der Tagesprogramme nehmen wir auf diese Gegebenheiten Rücksicht, mit stärkeren Einschränkungen müssen Sie nicht rechnen.