Galerie
SchweizMondrian und Picasso in Basel
Reise-Nr. St 20B1SchweizMondrian und Picasso in Basel
Reise-Nr. St 20B1Reisedauer
4 Tage
ohne Anreise
Preis
Nicht verfügbar
Mondrian und Picasso in Basel
Reise-Nr. St 20B1Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise
Preis: ab 845 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Basel | 3 | Victoria **** |
Highlights
- 4 Tage Schweiz mit kultimer: Besuchen Sie die Ausstellungen "Piet Mondrian" und "Picasso - El Greco" in Basel und das neue Kunsthaus in Zürich.
Route im Detail
1. Tag, Donnerstag, 01.09.2022
Willkommen in der Schweiz
2. Tag, Freitag, 02.09.2022
Mondrian in der Fondation Beyeler
3. Tag, Samstag, 03.09.2022
Große Kunst in Zürich
4. Tag, Sonntag, 04.09.2022
"Picasso – El Greco" im Kunstmuseum
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Basel | 3 | Victoria **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Hotel Victoria****
Im Herzen Basels, beim Bahnhof SBB, in der Nähe vom Münster, liegt das stilvolle Hotel. Es bietet 107 komfortable Zimmer mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Tee-/Kaffeekocher, Safe und Föhn. Im Restaurant Bar&Bistro gibt es ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und Abends bietet es warme Speisen, einen Kaffee oder Apéro. Reisen Sie mit dem Auto an, steht eine Garage zur Verfügung (ca. 25 CHF pro Tag). Hotelkategorisierung durch Hotellerie Suisse.
Event
Piet Mondrian
Anlässlich des 150. Geburtstags des Künstlers widmet die Fondation Beyeler dem niederländischen Maler Piet Mondrian (1872–1944) eine umfassende Ausstellung. Während die Sammlung der Fondation Beyeler vor allem Bilder aus den späteren Schaffensphasen Mondrians beinhaltet, liegt der Fokus dieser Ausstellung auf Werken, die Mondrians Weg zur Abstraktion und die stilistische Entstehung seines Spätwerks beleuchten. Erst ab Anfang der 1920er-Jahre konzentriert sich der Künstler auf eine komplett gegenstandslose Bildsprache, die sich auf die rechtwinklige Anordnung von schwarzen Linien mit Flächen in Weiß, Blau, Rot und Gelb beschränkt.
Picasso - El Greco
Die Ausstellung "Picasso und El Greco" im Kunstmuseum Basel zeigt, dass sich Picasso (1881–1973) intensiver und länger mit El Greco (1541–1614) beschäftigte als bisher angenommen: Das ist in Picassos kubistischen Gemälden ebenso spürbar wie in seinen Werken der 1930er- und 1940er-Jahre. Rund 40 Gegenüberstellungen von Meisterwerken beider Künstler zeigen den Einfluss auf.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* |
---|---|---|---|
01.09.-04.09. |
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Victoria
- Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
- Bahnfahrt von Basel nach Zürich und zurück in der 2. Klasse
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €),
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,145 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).
Ausrüstung
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,145 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere
und unser Engagement für .