Galerie
DeutschlandRomanische Kulturschätze am Rhein
Reise-Nr. St 18S7DeutschlandRomanische Kulturschätze am Rhein
Reise-Nr. St 18S7Reisedauer
7 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1225 €
pro Person
Romanische Kulturschätze am Rhein
Reise-Nr. St 18S7Reisedauer: 7 Tage ohne Anreise
Preis: ab 1225 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Speyer | 6 | Löwengarten **** |
Route im Detail
1. Tag, Montag, 31.05.2021
In die Kaiserstadt Speyer
2. Tag, Dienstag, 01.06.2021
Zeitreise ins Mittelalter
3. Tag, Mittwoch, 02.06.2021
Worms und "Heiliger Sand"
4. Tag, Donnerstag, 03.06.2021
Geheimtipps
5. Tag, Freitag, 04.06.2021
Mainz, Gutenberg und Chagall
6. Tag, Samstag, 05.06.2021
Trifels und Teufelstisch
7. Tag, Sonntag, 06.06.2021
Wiege der deutschen Demokratie
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Speyer | 6 | Löwengarten **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Speyer, Hotel Löwengarten****
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt und dennoch ruhig gelegen, stellt das Hotel einen idealen Ausgangspunkt dar. Die 63 gemütlich ausgestatteten Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar und Föhn. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten. Die großzügige Lobby mit einer Bar lädt zum Verweilen ein. Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein hauseigener Parkplatz zur Verfügung (ca. 2 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.
Event
Rheinische Romanik
Wo würde man eine Reihe der stattlichsten Sakralbauten des Mittelalters vermuten? Natürlich an einer der politischen wie wirtschaftlichen Schlagadern des damaligen Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation: dem Rhein. Und noch immer zählt dieses Gebiet zu den landschaftlich reizvollsten und kulturell reichsten Europas. Wegen des direkten Bezugs zu den Herrschern, die sie an der Wende vom 1. zum 2. Jahrtausend errichten ließen, gelten die Dome von Speyer, Worms und Mainz als Symbole des mittelalterlichen Kaisertums schlechthin. Ihre Baumeister leisteten einen ureigenen Beitrag zur Epoche der Romanik, die als erste große europäische Kunstära nach dem Ende der Antike gilt.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
31.05.-06.06. | 1225 | 1555 | |||||||
14.06.-20.06. | 1225 | 1555 | |||||||
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- 6 Übernachtungen im Hotel Löwengarten
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstücksbuffet, ein Abendessen in einem typischen Restaurant, eine Weinprobe mit Imbiss
- Ausflüge in bequemem Reisebus (Klimaanlage, WC)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.