kultimer
Eventreise

FrankreichPhilosophie in Frankreich

Reise-Nr. St 06P2
"Alles Unglück des Menschen rührt daher, dass er es nicht vermag, in Ruhe in einem Zimmer zu bleiben", heißt es bei Blaise Pa... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

FrankreichPhilosophie in Frankreich

Reise-Nr. St 06P2
"Alles Unglück des Menschen rührt daher, dass er es nicht vermag, in Ruhe in einem Zimmer zu bleiben", heißt es bei Blaise Pa... Mehr anzeigen

Reisedauer

6 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 1885

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
kultimer
Eventreise
Frankreich
Philosophie in Frankreich
Reise-Nr. St 06P2

Reisedauer: 6 Tage inkl. Flug

Preis: ab 1885 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Rambouillet5Mercure ****

"Alles Unglück des Menschen rührt daher, dass er es nicht vermag, in Ruhe in einem Zimmer zu bleiben", heißt es bei Blaise Pascal (1623-1662). Wir wagen dennoch die Reise ins Heimatland Pascals, um uns mit den Gedanken dieses faszinierenden Philosophen und Forschers auseinanderzusetzen. Diskutieren Sie mit Dr. Volker Thönnes über Pascals Philosophie und besuchen Sie Highlights wie Chartres und Schloss Versailles.

Highlights

  • 6 Tage Frankreich: Diskutieren Sie in Rambouillet mit Dr. Volker Thönnes über die Philosphie Pascals und besuchen Sie Chartres und Schloss Versailles.

Route im Detail

1. Tag, Dienstag, 09.05.2023

Bienvenue en France!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Paris, wo Sie Ihr Reiseleiter Dr. Volker Thönnes um 14.30 Uhr erwartet. Gemeinsam fahren wir mit dem Bus nach Rambouillet. Mit einem Abendessen im Hotel stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein. Fünf Übernachtungen. (F/A)

2. Tag, Mittwoch, 10.05.2023

Pascal und seine Zeit
Frankreich ist im 17. Jahrhundert vom Dreißigjährigen Krieg, tiefen religiösen Konflikten und dem Aufstieg des Absolutismus geprägt. Wir tauchen ein in diese Epoche und zeichnen Entwicklungslinien nach, die das Leben und Wirken Blaise Pascals beeinflusst haben. Am Nachmittag folgen wir seinen Spuren zur Klosterruine von Port-Royal-des-Champs. In dem kleinen Museum wird seine Totenmaske aufbewahrt. (F)

3. Tag, Donnerstag, 11.05.2023

Von der Größe des Denkens
Pascal ist ein Denker der Widersprüche und ein ebenso aufmerksamer wie schonungsloser Zeichner der menschlichen Natur: Unsere Größe liegt im Denken – doch zugleich ist es die Rationalität, die uns immer wieder in Zweifel und bohrende Fragen stürzt. Wir lesen und diskutieren zentrale Passagen aus Pascals Hauptwerk, den Pensées. In Chartres zieht es uns zur Kathedrale (UNESCO-Welterbe). Im Inneren empfangen uns mythische Licht- und Farbspiele dank der wunderbar erhaltenen Glasfenster. Die Kunsthandwerker in einer kleinen Glasmalerwerkstatt verraten uns, wie es gelingt, die Farben so gut zu erhalten. (F)

4. Tag, Freitag, 12.05.2023

Was ist der Mensch?
Das menschliche Leben ist kurz und buchstäblich einmalig. Doch viel Zeit bringen wir damit zu, uns mit Nichtigkeiten zu beschäftigen. Was treibt uns Menschen zu dem, was wir tun? Und was kann uns Orientierung innerhalb einer verstörenden Welt vermitteln? Mit Pascal gehen wir diesen tiefschürfenden philosophischen Fragen nach. Dann erwartet uns das Schloss der Schlösser: Wir sind in Versailles (UNESCO-Welterbe)! In den Gemächern von Sonnenkönig Louis XIV. liefen Symmetrieachsen der Schlossanlage und die Fäden des Königreichs zusammen. Spiegelsaal, Schlafzimmer, Parkanlage - bei unserem Rundgang wird das Gesamtkunstwerk lebendig. (F)

5. Tag, Samstag, 13.05.2023

Die Frage nach dem Sinn
Welchen Sinn hat die menschliche Existenz? Woran können wir uns halten? Pascal weist einen interessanten Ausweg aus dem Gefühl der Verlorenheit. Dieser mag nicht jeden von uns überzeugen, doch regt er zum intensiven Nachdenken über Lebensführung und Sinnfragen an. Wir versenken uns weiter in seine Philosophie und diskutieren. Den Nachmittag gestalten Sie nach eigenem Gusto. Im Schloss Rambouillet fand 1975 der erste G6-Gipfel statt. Flanieren Sie doch wie einst Valéry Giscard d'Estaing und Helmut Schmidt durch den Park - wenn nicht gerade eine Konferenz stattfindet. Abends treffen wir uns wieder und stoßen auf unsere Reise an. (F/A)

6. Tag, Sonntag, 14.05.2023

Abschied von der Ile-de-France
Am Vormittag heißt es Abschied nehmen von Rambouillet und der Ile-de-France: Wir fahren zusammen zum Flughafen von Paris und fliegen im Laufe des Nachmittags von dort zurück nach Hause.

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Rambouillet5Mercure ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Mercure Rambouillet****

Nur wenige Meter vom Schloss Rambouillet entfernt befindet sich das Hotel Mercure in einem ehemaligen Gasthof aus dem 16. Jahrhundert. Die 83 Zimmer sind freundlich und hell gestaltet und bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar und Föhn. Das Restaurant Le Relays verwöhnt Sie morgens mit einem reichhaltigen Frühstück, mittags und abends auf Wunsch mit internationalen und französischen Gerichten - bei schönem Wetter auch auf der Terrasse. Außerdem gibt es eine Bar für ein Glas Wein am Abend sowie ein kleines Fitnesscenter.

Event

Dr. Volker Thönnes ...

... studierte Politik, Philosophie und Psychologie mit anschließender Promotion in Philosophie zum Thema menschliches Zeiterleben. Er arbeitet seit 2000 im Bereich der Erwachsenenbildung und verfügt zudem über mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberater. Ferner hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Im Jahr 2008 gründete er die Firma Kommuto und ist dort seither als Trainer und Dozent mit einem Schwerpunkt auf philosophischen und psychologischen Themen tätig.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*Flug
09.05.-14.05.
Mögliche Abflughäfen**

Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air France (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Paris und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Transfer/Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Mercure Rambouillet
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel
  • Speziell qualifizierte Reiseleitung durch Dr. Volker Thönnes
  • Und außerdem: örtlicher Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,537 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 52%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,537 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

52%
2%
45%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt