Galerie
Deutschland Wagners "Ring des Nibelungen" in Berlin
Reisedauer
7 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 2595 €
pro Person
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Berlin | 6 | Pullman Schweizerhof ***** |
Erleben Sie eine zyklische Gesamtaufführung von Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" in der Deutschen Oper Berlin! Begegnen Sie alten und neuen Berliner Bekannten: Musikinstrumentenmuseum, Philharmonie, Humboldt Forum, Museumsinsel und Kulturforum. Unvergesslich: ein Ausflug zur Liebermann-Villa am Wannsee.
Highlights
- 7 Tage Opernreise Berlin: der ganze "Ring des Nibelungen" von Richard Wagner in der Deutschen Oper
Anreiseart
Eigenanreise
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Dienstag, 26.05.2026
Willkommen in Berlin!
Individuelle Anreise nach Berlin. Um 16 Uhr treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Gemeinsames frühes Abendessen im Hotelrestaurant "Le Bouveret". Anschließend um 19.30 Uhr "Das Rheingold" in der Deutschen Oper. Sechs Übernachtungen.
(A)2. Tag, Mittwoch, 27.05.2026
Das alte Zentrum
Auf Musikerpfaden wandeln wir durch die Mitte Berlins: Zwischen dem Gendarmenmarkt mit seinem Konzerthaus und der Singakademie an den Linden begegnen uns Zelter, Meyerbeer und Mendelssohn. Anschließend noch zum Potsdamer Platz und Holocaust-Mahnmal? Dann machen wir uns schick für "Die Walküre".
(F)3. Tag, Donnerstag, 28.05.2026
Zur Liebermann-Villa
Heute geht es hinaus ins Grüne. Mit der S-Bahn fahren wir zum Wannsee und besichtigen die Villa von Max Liebermann mit ihrem großen Künstlergarten. Wir sehen einige Werke des berühmten Malers und erfahren mehr über seinen Lebensweg. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bleiben Sie hier und spazieren Sie an den Ufern des Wannsees entlang. In unmittelbarer Nachbarschaft: die Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Oder fahren Sie zurück ins Zentrum und entdecken Sie Berlin auf eigene Faust!
(F)4. Tag, Freitag, 29.05.2026
Tour durch die Musikgeschichte
Im Musikinstrumentenmuseum spazieren wir durch die Musikgeschichte und bestaunen die vielfältige Sammlung - von der Stradivari bis zur Hammond-Orgel. Gleich nebenan erhebt sich der eigenwillige Bau der Großen Philharmonie, seit Jahrzehnten eines der vielen Highlights in der Berliner Musikwelt: Bei einem Blick ins Innere ergründen wir die Konstruktion Hans Scharouns mit ihrer gerühmten Akustik. Am Spätnachmittag genießen wir den dritten Teil von Wagners "Ring" in der Deutschen Oper: "Siegfried".
(F)5. Tag, Samstag, 30.05.2026
Auf der Museumsinsel
Reif für die Insel? Dann auf zur UNESCO-geadelten Museumsinsel. Die Alte Nationalgalerie und das Pergamon-Museum (wird noch saniert) sehen wir uns von außen an. Genauer unter die Lupe nehmen wir die von Stararchitekt David Chipperfield erbaute James-Simon-Galerie. Dann geht es ins Neue Museum mit dem Ägyptischen Museum und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte. Hier haben wir ein Date mit Nofretete und dem Berliner Goldhut. Nach einer individuellen Mittagspause bewundern wir die Skulpturensammlung im Bode-Museum: Bernini, Riemenschneider & Co. lassen grüßen.
(F)6. Tag, Sonntag, 31.05.2026
Gemäldegalerie
Europäische Malerei vom Feinsten! In der Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum bewundern wir Meisterwerke aus allen kunsthistorischen Epochen - darunter Gemälde von van Eyck, Brueghel, Dürer, Raffael, Tizian, Caravaggio, Rubens, Rembrandt und Vermeer. Anschließend kehren wir ins Hotel zurück, um uns frisch zu machen. Dann sind wir dabei, wenn sich der "Berliner Ring" mit "Götterdämmerung" rundet.
(F)7. Tag, Montag, 01.06.2026
Humboldt Forum zum Abschied
Was war der originalgetreue Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses umstritten! Jetzt beherbergt das Humboldt Forum mehrere Museen und Sonderausstellungen auf großzügigen 16.000 qm. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Highlights. Individuelle Heimreise ab 14 Uhr.
(F)A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Berlin | 6 | Pullman Schweizerhof ***** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Hotel Pullman Schweizerhof*****
Das stilvolle, moderne Haus liegt in unmittelbarer Nähe von Kurfürstendamm und Gedächtniskirche. Das Restaurant bietet deutsche und internationale Küche. Die 384 Zimmer sind elegant und hell gestaltet und verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Fitnesseinrichtungen können Sie entspannen. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen eine öffentliche Parkgarage zur Verfügung (ca. 39 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Event
"Der Ring des Nibelungen"
Ein Bühnenfestspiel in drei Tagen und einem Vorabend von Richard Wagner in der Deutschen Oper Berlin
26.5. tab"Das Rheingold"/Vorabend
Iain Paterson, Thomas Blondelle, Michael Sumuel, Ya-Chung Huang, Annika Schlicht, Flurina Stucki (19.30 Uhr)
27.5. tab"Die Walküre"/Erster Tag
Matthew Newlin, Tobias Kehrer, Thomas Johannes Mayer, Elisabeth Teige, Annika Schlicht, Trine Møller (17.00 Uhr)
29.5. tab"Siegfried"/Zweiter Tag
Clay Hilley, Ya-Chung Huang, Iain Paterson, Michael Sumuel, Tobias Kehrer, Elisabeth Teige (16.00 Uhr)
31.5. tab"Götterdämmerung"/Dritter Tag
Clay Hilley, Thomas Lehman, Michael Sumuel, Albert Pesendorfer, Catherine Foster, Felicia Moore (16.00 Uhr)
An allen vier Abenden spielt das Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der musikalischen Leitung von
Sir Donald Runnicles. Für die Inszenierung zeichnet Stefan Herheim verantwortlich.
Preise & Termine
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Pullmann Schweizerhof
- Frühstück, ein Abendessen im Hotelrestaurant
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 4 Opernkarten (2. Kat., ca. 720 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.